Offenes Wohnen und bauliche Gliederung

In dieser Wohnstätte stehen 48 Wohnplätze zur Verfügung.

Sie liegt direkt im Ortskern von Bad Grund und ist ein speziell für diesen Zweck umstrukturiertes Hotel mit einer Grundstücksgröße von 5.725 qm, wovon den Bewohnern 153,02 qm als Terrasse mit Zugang zu einer 1.727 qm großen Grünanlage zur Verfügung stehen.

In der Einrichtung stehen auf 5 Etagen, 48 Einzelzimmer mit Nasszelle zur Verfügung, davon 8 Rollstuhlgerechte Zimmer. Die insgesamt 5 Wohneinheiten verfügen jeweils über einen Aufenthaltsraum und einen Essensraum mit Teeküche. So ist die Bildung einer gemischtgeschlechtlichen Wohneinheit möglich.

Überdies werden auf jeder Etage ein Raucherraum und im Kellergeschoss ein Hauswirtschaftsraum in der Wohnstätte vorgehalten.

Im Erdgeschoss befindet sich ein ca. 110 qm großer Essraum mit einer ca. 65 qm großen direkt angrenzenden Frühstücksterrasse und ein ca. 102 qm großer Mehrzweckraum mit angrenzender Teeküche, welcher vormittags für tagestrukturierende Maßnahmen genutzt wird.

Zentral gegenüber dem Fahrstuhl in der 1. Etage gelegen und für alle Bewohner gut erreichbar befindet sich ein Mitarbeiterraum. Die nächtliche Betreuung wird, entsprechend dem Stellenschlüssel, durch Nachtwachen sichergestellt.

Auf der 1. Etage befindet sich ein, für die Bewohner aller Häuser nutzbarer, Begegnungsraum und darüber hinaus ist eine Praxis der Allgemeinmedizin im Erdgeschoss angegliedert, die für alle Bewohner gut erreichbar ist.      

Diese Wohnstätte ist für Bewohner vorgesehen, die sich infolge ihrer seelischen Behinderung bereits teilweise selbstständig versorgen können und bei der Gestaltung ihres Tagesablaufes eine punktuelle Steuerung durch Dritte benötigen.

Den Bewohnern stehen, sofern sie nicht einer Tätigkeit außerhalb des Hauses nachgehen, tagesstrukturierende und therapeutische Angebote in der Wohnstätte zur Verfügung. Beschäftigungen in der Hausreinigung, Küche, im Garten und im Therapiezentrum "Hilfe Gottes" sind möglich.

Besonderheiten der Außenwohngruppe ″Haus Hübichweg“ 

Die Außenwohngruppe liegt in unmittelbarer Nähe des Ortskerns von Bad Grund. Bei der Einrichtung handelt es sich um ein speziell für diesen Zweck umstrukturierte vollstationäre Einrichtung mit einer Grundstücksgröße von 2023 qm, wovon den Bewohnern 1000 qm als Parkanlage zur Verfügung stehen.

Die Einrichtung ist in sieben Wohneinheiten unterteilt und bietet 12 Wohnplätze. Die Wohneinheiten sind mit Einzelzimmern, jeweils mit einer Küche und einem Badezimmer ausgestattet. Die räumliche Ausstattung ist so aufgeteilt, dass einmal drei Bewohner und dreimal zwei Bewohner eine Wohneinheit bilden. Drei Wohneinheiten dagegen sind Einzelzimmer mit einer eigenen Küche und einem Badezimmer.

So ist die Bildung einer gemischtgeschlechtlichen Wohneinheit möglich. Überdies werden Gemeinschafts- und Hauswirtschaftsräume in der Außenwohngruppe vorgehalten.

Zentral im Eingangsbereich gelegen und für alle Bewohner gut erreichbar befindet sich ein Mitarbeiterraum. Die nächtliche Betreuung wird durch einen Bereitschaftsdienst sichergestellt.